Du bist begeistert von einem Thema, hast aber das Gefühl „allein“ damit zu sein? Und der nächste Gleichgesinnte wohnt mindestens 200km von dir weg? Schluss damit. Heute zeige ich dir, wie du auf Basis deiner Interessen einen Freundeskreis oder eine Männergruppe aufbaust.
Ich bin ein Teilzeitnerd. Ich liebe Videospiele, Rollenspiele, Pen&Paper, Dragonball und Fantasywelten. Meine 2 engsten Kumpels teilen diese Leidenschaften, aber sonst halt keiner. Wir werden da eher belächelt für, weil ganz normal ist das ja nicht.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
1. Einzelkämpfer? – das muss nicht sein
So zumindest klangen meine Gedanken noch vor einigen Jahren. Ich hatte ein paar ganz spezielle Interessen, genauer gesagt Gaming und Persönlichkeitsentwicklung und hab mich damit nicht so ganz wohl gefühlt.
In meinem Zimmer, da hab ich mich intensiv mit meinen Leidenschaften beschäftigt. So für mich und im Austausch mit ein paar anderen Einzelkämpfern quer durch Deutschland verteilt. Aber mein Umfeld… Naja, das Gaming war ok, aber von dem Thema Persönlichkeitsentwicklung, geschweige denn Mannwerdung oder Flirten, da sollte besser keiner was von wissen.
Gehts dir auch so? Dann ist heute der richtige Zeitpunkt gekommen, um das zu ändern.
Ich habe damals meine wahren Interessen versteckt. Ich habe „Gesellschaftsgültige Interessen“ kommuniziert, aber meine eigentlichen Verheimlicht. Und heute weiß ich, dass das absolut unnötig war. Ich habe mir gewünscht, mehr Leute um mich zu haben, die so sind wie ich. Ich wollte Menschen die meine Interessen teilen, mit denen ich offen über meine Themen sprechen kann, ohne gleich schief angeschaut zu werden…
Und ich habe es geschafft! Heute habe ich ein den größten und gleichzeitig engsten Freundeskreis an Gleichgesinnten, den ich jemals hatte. Die Struktur dieser Veränderung und wie du sie in dein Leben umsetzen kannst, möchte ich dir jetzt Schritt für Schritt erklären:
2. Oute dich
Was sind deine wahren Interessen und Leidenschaften? Arbeitest du an deiner Männlichkeit? Betreibst du Persönlichkeitsentwicklung? Bist du ein Fan von Rollenspielen? Oder ist es etwas ganz anderes? Der größte Fehler ist es, diese Dinge geheim zu halten.
„Hans und Anna, beide Mitte 60, treffen sich bei einem Klassentreffen der Realschule nach Jahrzehnten wieder. Der Abend ist lustig und leicht angeheitert nimmt Hans all seinen Mut zusammen und sagt zu Anna: Weißt du, damals in der Schule.. da fand ich dich echt toll. Ich hab mich aber nie getraut es dir zu sagen. Anna wird Leichenblass im Gesicht und sagt aufgewühlt: Was? Nein! Ich dich damals auch.. oh hätte ich doch….“
Es gibt mehr als einen Wal im Meer. Und du kannst nur auf Gleichgesinnte treffen, wenn du deinen Mitmenschen die Möglichkeit gibst, zu erkennen, ob du ein Gleichgesinnter bist. Wenn du dich versteckst, triffst du vielleicht auf hundert Annas, ohne es zu merken – denn Anna liest diesen Blog hier nicht und hat vielleicht nicht den Mut, den ersten Schritt zu machen.
Damit, dass du dich outest, wirst eine Art Anführer oder Leader. Ein Leader gibt anderen Menschen die Möglichkeit, ihm und seiner Mission oder seinem Beispiel zu folgen. Wenn du als erster Preisgibst, was dir lieb und teuer ist, dann ist die Hemmschwelle für andere, es dir gleich zu tun, viel niedriger.
Warte nicht darauf dass das Leben dir den perfekten Augenblick bringt. Mach das jetzt zum perfekten Augenblick.
3. Plane eine Struktur
Nehmen wir an, du möchtest eine Männergruppe gründen, in der sich Männer zum Thema Männlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung treffen. Das ist gut Machbar und von Grund auf ein spannendes Thema jedoch empfehle ich dir von Anfang an, eine Struktur zu entwickeln. Stell dir folgende Frage:
Wenn ich ein Männertreffen organisiere, was machen wir dann da? Wenn deine Antwort ist: Über Männlichkeit reden und etwas essen, dann kann es passieren, dass deine Gruppe so schnell wieder im Sand verläuft, wie sie angefangen hat. Plane eine inhaltliche Struktur und eine gemeinsame Aktivität! Sorge dafür, dass dein Treffen Spaß macht.
Du könntest Beispielsweise beim ersten Treffen gemeinsam mit deiner Gruppe kochen und Essen und beim zweiten Treffen in den Klettergarten gehen. Such dir ein Überthema für dein Treffen aus, du könntest zum Beispiel zum Warm werden ein Buch über Männlichkeit vorstellen.
Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass du mit den Leuten, die kommen, zusammen wächst und es keine oberflächlichen Kontakte bleiben. Sobald du einen harten Kern hast, ist die klare Struktur nicht mehr ganz so wichtig, denn von da an habt ihr eh von Grund auf eine starke Atmosphäre.
Es geht vor allem um die Anfänge. Nehmen wir mal als Beispiel meine Pen&Paper-Rollenspielgruppe. Da war von Anfang an klar: Wir treffen uns, dann wird gespielt, Essen bestellt und am Schluss noch ein paar Minuten geratscht.
Durch diese klare Struktur wusste jeder, woran er ist und dass er auch etwas von der investierten Zeit mitnimmt, anstatt nur gelangweilt herumzusitzen. Die Treffen haben überaus schnell einen Zusammenhalt zwischen den bunt Zusammengewürfelten Leuten unserer Gruppe erschaffen und so konnten wir von da an auch jede andere Aktivität (Lagerfeuer, einfach nur so zusammensitzen, feiern) mit der Gruppe durchführen, ohne dass es langweilig wird.
Wichtig: Überfordere die Menschen nicht. Sorge dafür, dass dein Treffen anfangs geringe zeitliche und finanzielle Ressourcen in Anspruch nimmt. Wenn du zu viel Investment verlangst, kann es sein, dass dir die Leute ausbleiben. Wenn du sehen möchtest, wie dieser ganze Prozess in schnellform im Alltag passieren kann, sobald einer mutig voran geht, schau dir das hier an.
Du baust dir mit diesem Prozess letzten Endes neue Männerfreundschaften auf. Und wie wichtig Männerfreundschaften sind, kannst du hier lesen.
4. SCHREI in die Welt hinaus
Du bringst dann Menschen zusammen, wenn du Menschen erreichst. Du weißt jetzt, was dir Spaß macht. Du weißt, was du bei einem Treffen machen würdest. Jetzt geht es darum, das anderen Menschen mitzuteilen.
Geh dafür folgendermaßen vor:
- Rufe deine Freunde an und erzähl ihnen was du vor hast
- Nutze Social Media! Poste auf deine Pinwand
- Such gezielt nach „Neu in…München/Berlin/Hamburg-Gruppen“ in Facebook.
In diesen Gruppen finden sich oft mehrere Tausend Menschen, die in der Regel alle nach Anschluss und Abwechslung suchen. Wer weiß, wie viele Menschen sich insgeheim dein Thema wünschen?
So solltest du schnell eine Hand voll Leuten zusammenbringen. Vielleicht sagst du jetzt „Ich bin nicht der Typ, der einfach so Sachen in Facebook postet! Das ist doch was für BWL´er.“. Nein, ist es nicht, sage ich dir. Diese Aussage ist im Endeffekt nur eine Rechtfertigung, die dein Kopf generiert, um deine Angst vor Ablehnung zu erklären. Du möchtest deine Männlichkeit weiterentwickeln? Dann geh vorwärts, stell dich deiner Angst und kommuniziere dich!
Lass dich auch nicht entmutigen, wenn es langsamer geht, als du vielleicht glaubst. Aller Anfang ist erst mal zu meistern. Irgendwann kommst du an den Punkt, wo deine Mitstreiter automatisch neue Leute zubringen, bis dahin heißt es dranbleiben. Die meisten Menschen überschätzen, was in einer Woche passiert und unterschätzen, was in einem Jahr.
Um zu meiner Geschichte zurück zu kehren:
Pen&Paper-Rollenspiele gehören zu meinen liebsten Hobbys. Ich mag Persönlichkeitsentwicklung, ich spreche gern vor Leuten und praktiziere begeistert NLP. Vor 2 Jahren fand das alles nur in meinem Zimmer statt.
Heute habe ich um mich rum:
- 6 Pen&Paper-Gruppen. Ich könnte jeden Tag der Woche in einer anderen Gruppe spielen
- Eine kleine Improtheatergruppe
- Einen regelmäßigen NLP-Übungstreff
- Einen Toastmaster-Club
Das alles gab es vorher nicht. Heute ist es Realität und es ist der Arbeit von Menschen zu verdanken, die dieser Strategie gefolgt sind. Nimm dein Leben in die Hand und sorge JETZT dafür, dass du nicht mehr allein mit deiner Leidenschaft bleibst!
5. Zusammen wir stärker – auf geht’s!!!
Die Checkliste:
- Was ist deine Leidenschaft? Zu welchem Thema hättest du gern mehr Leute um dich herum?
- Wie würde ein gemeinsames Treffen aussehen?
- Hast du deinem Umfeld schon kommuniziert, wer du wirklich bist und was dich begeistert?
- Setze dir einen Termin und SCHREI es in die Welt hinaus.
- Bleib dran.
So kannst auch du dir deinen neuen Freundeskreis, der deine Interessen teilt, aufbauen. In unserem kostenlosen 7-Tage-Training findest du viele weitere nützliche Hinweise, Tricks und Techniken, um dein Leben mehr nach deinen Träumen zu gestalten.
An Tag 6 erklären wir dir, wieso der Weg zu den Frauen nur über die Männer geht. Oder in anderen Worten: Wie du echte Männerfreundschaften schaffst und damit zu einem absoluten Frauenmagnet wirst.
Mark Oswald bloggt auf www.livetheadventure.de über authentische Persönlichkeitsentwicklung. In seinem Blog teilt er regelmäßig Tipps und (Überlebens)Strategien rund um den Alltag.
Herbert
Ich bin und bleib ein träumer